Samstag, 19. Juni 2010

Das war's - die alpin Tour 2010 ist zu Ende

Um 14:17 geht mein Zug von Bad aussee nach Wien.

Die letzte Hürde war die fahrradmitnahme im Zug. Ich musste 4 Züge
abwarten, bis wieder ein Platz für meine Rosinante frei war. Alle
Züge sind auch sonst bis auf wenige Plätze belegt - warum geht's der
oebb eigentlich so schlecht? Egal.

Schweren Herzens verzichte ich auf die letzte Etappe nach Wien über
Mariazell. Das werde ich wohl mal so nachholen, denn die Strecke soll
wunderschön sein.

Die Wetteraussichten haben mich dazu bewogen, mit dem Zug nach Hause
zu fahren. Seufz. Ich hätte schon gerne die gesamte Strecke mit dem
Rad zurückgelegt.

Ich habe dennoch mehr als 1.500km hinter mir und sehr viele
höhenmeter. Meine Beine sind müde und mein inneres voller Erlebnisse.
Der Fotoapparat hat viele Bilder und ich werde die Fahrt nutzen, alles
ein bisschen zu sortieren und zu verarbeiten. Eines weiß ich jetzt
schon: die wunderbaren Nächte in der Natur werde ich sicherlich missen.

Ich habe vor, einen kleinen Vortrag zu meiner Reise zu machen so in
1-2 Wochen. Genaueres schreibe ich hier in den nächsten Tagen.

Ich bin selbst schon gespannt, die genaue Route zu vermessen, die
Ausgaben zu analysieren und die vielen Erlebnisse zu verorten. Ich
freue mich auch darauf zu reflektieren, was ich gelernt habe auf der
Reise und ob und was sich verändert hat für mich.

Auf jeden Fall war das eine neue und sehr tolle Erfahrung. Diese Art
zu reisen ist einfach komplett anders als jede motorisierte
fortbewegung und alles, was ich bisher gekannt habe. Meine mutter hat
immer nach langen Fahrten mit Flugzeug, Auto oder Zug gesagt, die
Seele braucht noch ein bisschen, um hinterherzureisen, wenn man
angekommen ist. Beim radfahren (und gehen und reiten) ist das anders.
Es zählt nur das hier und jetzt. Achten, wo man hintritt. Riechen,
spüren und hören, was in der Luft liegt. Da ist man mit Leib und
Seele bei der Sache und bekommt vieles mit, woran man sonst achtlos
vorbeibrettert.

Es war eine große Überwindung für mich, das durchzuziehen, aber ich
bin froh, dass ich das gemacht habe. Ich möchte auch allen danken, die
mich unterstützt haben - ohne euch hätte ich das nicht geschafft. In
erster Linie gilt mein dank meiner geliebten Frau Anja für deine
Geduld, deine unterstützung und dass du mir diesen freiraum überhaupt
ermöglicht hast.

An alle, die mich virtuell begleitet haben einen schönen Gruß. Schaut
noch mal rein wegen Zeit und Ort für den Vortrag. Ich werde Anfang
nächster Woche genaueres schreiben.

Schönes Wochenende an alle. Ich würde mich freuen, dich/euch beim
vortrag zu sehen - machen wir's uns nett :)

Bis bald
M

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

super aktion! schön daß Du Dein vorhaben geschafft hast (über die zugfahrt reden wir mal nicht..:-)
freue mich schon auf einen vortrag über die reise!!!
Gudrun

Anonym hat gesagt…

Hi Markus,

Good to be back home:)
The weather!! Horrible, huh? I finally gave up at Liezen after day and night of continuous rain with everything wet. So I went home by train. And guess what, in Prague it was nice sunny, grrr.

I have checked Paris-Brest-Paris. Man, that is insane. 1200km in 90 hours. That's 13.3km/h when you will not sleep at all. Hell, it sound like a lot of sweat and blood to me. Anyway, good luck and at first place enjoy the ride!

Lukas
kurin123 at seznam dot cz

P.S. What is the brand/type of front hub (with generator) you have on your bike?