Freitag, 28. Mai 2010

Alles ganz anders: die Alpin-Tour (1.500km)


Größere Kartenansicht

Ich habe ein Buch gelesen, das eigentlich alles verändert hat: Gregor Sieböck Der Weltenwanderer - zu Fuß von Bad Ischl nach Tokio. (Danke Peter fürs Borgen - super Buch). Das Buch hat mir geholfen zu erkennen, daß es vollkommen absurd ist, 2.000km nach Barcelona durch die Natur zu fahren, um dann in ein Flugzeug zu steigen, daß genau diese nachhaltig schädigt. Für mich ist Radfahren in erster Linie das Erleben der Umwelt - jeden Meter zu spüren und mich darin zu finden. Daher habe ich kurzerhand beschlossen, nicht nach Barcelona zu fahren, sondern in Wien auf mein Rad zu steigen und in Wien auch wieder anzukommen. Das ist ziemlich hart, 5 Tage vor der Abreise, denn ich muß alles neu planen. Aber Konsequenz beginnt Hier und Jetzt. Also: aus Barcelona-Challenge wird die Alpin-Tour 2010. Die Länge bleibt gleich (1.500km - 2.000km), auch die Anzahl der Pässe (wenngleich ich auch schweren Herzens auf einige tolle Pässe in Frankreich verzichten muß - aber dafür fahre ich nach Südtirol - auch sehr nett :) Ich möchte mit einem Tagesbudget von EUR 15,- auskommen, ca. 150km pro Tag zurücklegen und auf jegliche Industrie-Nahrung verzichten; d.h. ich bin auf Land und Leute angewiesen, die mich vielleicht mal in ihrem Garten übernachten lassen oder mir einen Teller Suppe spendieren. Alles, was ich habe, muß in drei Gepäcktaschen unterkommen - von der Badehose bis zur Wollhaube für alpine Kälte. Das sind alles Bedingungen, die in meinem "normalen" Leben vollkommen undenkbar scheinen, denn ich lebe ein ganz normales westliches Zentralheizungs-Leben in der Stadt und bin auch kein Super-Sportler. Und genau deshalb möchte ich das versuchen. Wie viel und was braucht man wirklich, um gesund zu leben? Und das bei körperlichen Höchstleistungen? Mal schauen...

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Servus Markus, na endlich habe ich deinen blog gefunden. Bist also doch nicht nach Barcelona unterwegs. Am Dienstag hat es ja geschüttet und ich musste sofort an dich denken (auf der Westautobahn war eine Radfahrer Rtg. St. Pölten unterwegs). Aber du warst es ja doch nicht. Ich lese mich mal bei dir ein, und werde mich wieder melden. Alles Gute und eine "schöne" Zeit. Peter K.